Die Haus- und Fachärzte Wir arbeiten für Ihr Leben gern. Lass dich nieder
  • Studium
    • Zurück
    • Famulatur
    • Praktisches Jahr
    • Studienerfahrung
    • Förderung
  • Berufseinstieg
    • Zurück
    • Weiterbildung
    • Fächer und Spezialisierungen
    • Schritte in die Niederlassung
    • Niederlassungsoptionen
    • Förderung
  • Berufsalltag
    • Zurück
    • Arbeitsbedingungen
    • Praxisorganisation
    • Work-Life-Balance
    • Praxisübernahme
    • Beispielkarrieren
    • Förderung
  • Aktuelles
    • Zurück
    • Gesundheitssystem
    • Studienzulassung
    • Masterplan Medizinstudium
    • Unterhaltung
    • Über die Kampagne
  • Angebote
    • Zurück
    • Übersicht
    • Termine
    • Fördermöglichkeiten
    • Zahlen & Fakten
    • Beratungsmöglichkeiten
    • Praxisbörsen
  • Regionen
    • Zurück
    • Übersicht
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Westfalen-Lippe
  • Home
  • Studium
  • Förderung
Unterstützung

Förderung im Studium

Bereits im Studium: Die Kassenärztlichen Vereinigungen in den Regionen unterstützen deinen Weg in die Niederlassung.

Mehr erfahren
Um Medizinstudium und Kind unter einen Hut zu bekommen, ist viel Organisation gefragt. Dennoch kann es mit ein bisschen Unterstützung gut klappen. © iStock / SDI Productions
Studieren mit Kind

Zwischen Windeln, Schnuller und Hörsaal

Ein Studium mit Kind ist keine leichte Aufgabe. Schließlich musst du Vorlesungen, Prüfungen und Kinderbetreuung miteinander vereinbaren. Hier erfährst du, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, die dich als Mutter oder Vater entlasten.

Mehr erfahren
Nachwuchsgewinnung

Schön ist es, auf dem Land zu sein

Sich niederzulassen kann zahlreiche Vorteile haben und eine Menge Argumente sprechen für eine eigene Praxis, auch auf dem Land. Denn dort mangelt es häufig an Praxisnachfolgern. Daher unternehmen die Universitäten, Länder und Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) eine Menge, um Studierenden und Ärztinnen und Ärzten das Arbeiten auf dem Land schmackhaft zu machen – und davon können Interessierte mitunter kräftig profitieren.

Interview

»Niederlassung? Das Gesamtpaket stimmt«

Lass dich nieder! Gut, wenn man dabei Experten an seiner Seite hat: die Kassenärztlichen Vereinigungen. Was bieten die KVen dir im Studium, auch wenn du noch Jahre von der Niederlassung entfernt bist? Das haben wir Christin Walther und Marco Dethlefsen gefragt. Sie hat gerade ihren Job als erster Ärztescout Deutschlands in Jena angetreten; er verantwortet die Nachwuchskampagne »Mehr.Arzt.Leben!« in Schleswig-Holstein.

Mehr erfahren
Patenprogramm

»Meine Kommilitonen finden Neurochirurgie spannend – ich werde Landärztin«

Mein Pate und ich: Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen fördert Patenschaften zwischen Studierenden und niedergelassenen Ärzten. Ann-Kathrin Wohlfahrt studiert im vierten Semester Medizin in Göttingen. Ihre Patenschaft mit dem Hausarzt Dr. Thomas Carl Stiller besteht seit eineinhalb Jahren. Hier berichten sie über das Patenmodell.

Mehr erfahren

Studium

  • Famulatur
  • Praktisches Jahr
  • Studienerfahrung
  • Förderung

Berufseinstieg

  • Weiterbildung
  • Fächer und Spezialisierungen
  • Schritte in die Niederlassung
  • Niederlassungsoptionen

Berufsalltag

  • Arbeitsbedingungen
  • Praxisorganisation
  • Work-Life-Balance
  • Praxisübernahme

Angebote

  • Übersicht
  • Termine
  • Fördermöglichkeiten
  • Zahlen & Fakten
  • Über die Kampagne
  • Regionen
  • Presse
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • © Copyright 2021
  • Zum Seitenanfang

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website für Analyse- und Marketingzwecke. In unseren Datenschutzhinweisen erfahren Sie mehr darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und wie Sie uns kontaktieren können.

Hier können Sie genau sehen, welche Cookies wir nutzen und können entscheiden, welche Sie annehmen.

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Daher ist es nicht möglich, das Setzen dieser Cookies zu unterbinden.

Analyse und Marketing

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern und auf Ihre Interessen zuzuschneiden, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Marketingzwecke. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen ermitteln und unsere Inhalte optimieren.