Erklärung zur Barrierefreiheit - Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR
Informationen über die Zugänglichkeit dieser Website gemäß § 12b Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) sowie über diesbezügliche Kontaktmöglichkeiten. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist bestrebt, diesen Webauftritt im Einklang mit § 12a BGG barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit (Stand August 2021) wurde selbst erstellt und gilt für http://www.lass-dich-nieder.de.
Konformitätsstatus
Aktueller Standard der Barrierefreiheit der Website:
Unbekannt
Aktueller Status der Inhaltskonformität:
Teilweise konform: Einige Teile des Inhalts entsprechen nicht vollständig dem Standard für Barrierefreiheit. Eine kontinuierliche Verbesserung der Zugänglichkeit ist geplant.
Bekannte Einschränkungen der Barrierefreiheit
Trotz unserer Bemühungen können bei der Nutzung der Website einige Probleme auftreten. Dies ist eine Beschreibung der bekannten Barrieren. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Problem beobachten, das nicht aufgeführt ist.
Alternativtexte für Grafiken und Objekte:
Die Grafiken haben nicht immer alt-tags.
Alternativen für Audiodateien und stumme Videos:
Es gibt momentan keine Audiodateien und stumme Videos, bei den Videos die auf der Seite eingebunden sind.
Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos:
Es existieren momentan keine Volltext-Alternativen für Videos auf dieser Seite.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Diese Website ist so konzipiert, dass sie mit den folgenden Browsern kompatibel ist:
- Google Chrome 89
- Firefox 87
- Safari 14
- Safari iOS 14.4
Technologien
Die Barrierefreiheit dieser Website hängt von den folgenden Technologien ab, um zu funktionieren:
- HTML
- WAI-ARIA
- CSS
- Javascript
Bewertungsmethoden
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) bewertet die Barrierefreiheit mit Hilfe der folgenden Methode:
- BITV Selbstbewertung
Feedback-Prozess
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der folgenden Arten:
- Telefon: (030) 40 05 - 0
- E-Mail: info@kbv.de
- Anschrift: Herbert-Lewin-Platz 2, 10623 Berlin
Sie sind berechtigt, eine Beschwerde bei der KBV einzureichen, wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind. Um dies zu tun, senden Sie bitte eine E-Mail an info@kbv.de.
Durchsetzungsverfahren
Sollte im direkten Kontakt mit der KBV keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, können Sie unter www.schlichtungsstelle-bgg.de einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) stellen. Die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes, insbesondere zum Thema Barrierefreiheit, außergerichtlich beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Weitere Informationen zu dem Verfahren und der Antragstellung finden Sie auf den Seiten der Schlichtungsstelle.
Kontakt Schlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 185272805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de